top of page

KOMMUNALENERGIE.
SMART. SICHER. FAIR.

PLENUS - Energieversorgung für Kommunen neu gedacht.

DIE VISION

Gemeinsam definieren wir den Begriff Kommunalenergie neu.

UNSER PLENUS PROZESS

Die umfassende Lösung für Ihre kommunale Energiebeschaffung

Der PLENUS-Prozess als Illustration

WARUM PLENUS?

Unsere Vorgehensweise garantiert Ihnen den größtmöglichen Freiraum bei gleichzeitiger Einhaltung aller Beschaffungsrichtlinien

VOLLE ENERGIE-VERANTWORTUNG

Wir Übernehmen für Ihre Kommunalenergie die volle Energieverantwortung. Ihr Vorteil ist, dass Sie bei uns stets einen kompetenten menschlichen Berater bei Fragen und Anliegen erreichen.

INDIVIDUELLE EINZEL-AUSSCHREIBUNGEN

Unsere Experten stehen Ihnen als Partner zur Seite, um für Ihre Stadt, Ihre Kommune oder Ihre kommunale Einrichtung den gesamten transparenten Prozess der Energiebeschaffung zu begleiten. 

ALLE
KÖRPERSCHAFTEN

Wir bieten unseren Service neben Kommunen auch Hochschulen, Ämtern und vergleichbaren Körperschaften an, um von Strom und Gas zu den besten Konditionen zu profitieren.

  • Was kostet die Dienstleistung von PLENUS?
    Wir haben keine Honorarvereinbarungen! Die von uns betreuten Städte, Gemeinschaften, Gesellschaften, Kommunen und Gemeinden zahlen eine einheitliche, monatliche Servicepauschale i. H. v. 79,99 € (inkl. MwSt.). Diese beinhaltet: Individuelle Einzelausschreibung mit rechtssicherem Vergabeprozess Rechnungsprüfung Alle Anforderungen und ToDo's für die Energieversorger Persönlicher Ansprechpartner Tarif- und Vertragsmanagement Beratung zu Fördermitteln und Nachhaltigkeit Automatisiertes Vertragsmanagement Alle administrativen Prozesse und eine fortlaufende Betreuung
  • Gibt es eine Vorgabe, wie wir unsere Energiedaten bereitstellen müssen?
    Jede Situation ist unterschiedlich. Jede Kommune, Stadt, Gemeinde o. ä. ist eigens organisiert mit ihren Abnahmestellen. Da wir einen großen Wert auf die individuelle Betreuung unserer Auftraggeber legen, arbeiten wir auch mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, in der Form, in der die Daten Ihnen aktuell vorliegen. Wir kümmern uns im Hintergrund um eine saubere Aufarbeitung zur Vollständigkeit der Unterlagen.
  • Wir haben aktuell laufende Strom- und Gaslieferverträge. Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich um neue Verträge zu kümmern?
    Es gibt keinen falschen Zeitpunkt mit uns in Kontakt zu treten. Auch wenn Sie laufende Verträge haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Wir beraten jeden Kunden persönlich und individuell. Die erste Kontaktaufnahme samt Bedarfsanalyse ist für Sie kostenlos.
  • Welche Förderprogramme gibt es für kommunale Energieprojekte?
    Es gibt viele Förderprojekte von Bund und Ländern – z. B. für Sanierungen, Solarenergie oder Energieberatung. Die KfW, BAFA und das Bundesumweltministerium bieten passende Unterstützungsangebote. Wir helfen gern bei der Auswahl.
  • Wie viel Zeit benötige ich, um eine Ausschreibung mit PLENUS vorzubereiten?
    Mit PLENUS können Sie die Ausschreibung vollständig von uns durchführen lassen, indem Sie uns nur wenige, relevante Daten zur Ausschreibung liefern. Ein Termin zur Bedarfsanalyse dauert maximal 1 Stunde und nach unserer Datenaufbereitung könnte die Ausschreibung bereits gestartet werden. Ihre eigene Vorbereitungszeit entfällt somit. Wenn Sie eine Ausschreibung veröffentlichen möchten, hilft Ihnen Ihr persönlichen PLENUS Kundenbetreuer, der die richtigen Fragen stellt, die Ausschreibung mit Ihnen bespricht und Sie bei allen Schritten bis zum Vertragsschluss begleitet und unterstützt.
  • In unserer Verwaltung sind weitere Gesellschaften mit unterschiedlichen Rechnungsadressen. Können wir die verschiedenen Rechnungsempfänger einzeln benennen?
    Ja, es kann für jede Lieferstelle ein von Ihnen gewünschter Rechnungsempfänger hinterlegt werden.
  • Welche Daten benötigt PLENUS für die individuelle Einzelausschreibung?
    Wir kennen den Bedarf von Kommunen und bereiten im Hintergrund alle Daten auf, die für eine individuelle Einzelausschreibung benötigt werden. Diese Aufbereitung geschieht einerseits durch eine persönliche Bedarfsanalyse von uns (auch gerne bei Ihnen vor Ort) und andererseits durch Ihre Verbrauchsinformationen aus den Vorjahren.
  • Wir verwalten in unserer Kommune mehrere Gesellschaften. Wie erfolgt die Rechnungsstellung der Servicepauschale von PLENUS?
    Sofern ein Ansprechpartner (Kämmerer, Bürgermeister oder Geschäftsführer) in der Gemeinde für mehrere Gesellschaften zuständig ist, erfolgt die Rechnungsstellung vereinfacht je gesamter Verwaltung.

KARRIERE BEI PLENUS

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kommunalenergie mit.

Vertriebsinnendienst

(m/w/d)

Wernberg-Köblitz

Unterstützen Sie unter anderem unser Team und unsere Kunden bei der Betreuung von Anfragen, bei der Angebotserstellung und bei der Terminkoordination.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation

  • Erfahrung im Vertrieb, idealerweise im Energiesektor

  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit

  • Teamfähigkeit und Organisationstalent

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen

  • Attraktive leistungsorientierte Vergütung

  • Flexible und dynamische Arbeitsumgebung

PLENUS

Kommunalenergie

Hier finden Sie uns

Bürgermeister-Birkmüller-Straße 12

92533 Wernberg-Köblitz 

© 2025

Plenus Kommunalenergie

Eine Marke der Luminus Energie GmbH

​Website-Design mit ❤ von Innovationsritter

bottom of page